Aktuelles:
Auszug aus der Webseite von Pro Igel zum Thema Winterschlaf: Klick hier zur Pro-Igel-Seite
"
Warum halten Igel Winterschlaf? Quelle Pro Igel
Nahrungsmangel ist eine wesentliche Ursache für den Winterschlaf. Wegen des Stachelkleides und der dadurch bedingten schlechten Wärmeisolierung des Rückens erfordert die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur von ca. 34° C sehr viel Stoffwechselwärme.
Bei zurückgehendem Nahrungsangebot ab Herbst/Winterbeginn ist diese Regulierung für den Igel erschwert bis unmöglich.
Nacheinander verschwinden alle "Energielieferanten", die Käfer und sonstigen Nahrungstiere.
Aber auch abnehmende Tageslichtlänge und sinkende Außentemperaturen beeinflussen die Winterschlafbereitschaft, außerdem hormonelle Umstellungen.
Dann ziehen sich die Igel zurück und halten Winterschlaf.
Winterschlafzeit Quelle Pro Igel
Wenn die Igel sich ein gutes Fettpolster angefressen haben, gehen sie schlafen.
Zuerst ziehen sich die Igelmännchen zurück, je nach Witterung bereits Anfang Oktober. Es folgen die Igelweibchen, nachdem sie sich von der Jungenaufzucht erholt haben.
Zuletzt gehen die Jungigel in Winterschlaf, sie brauchen ihre Zeit, bis sie ein ausreichendes Winterschlafgewicht erreicht haben.
Wenigstens 500 Gramm sollte ein junger Igel Anfang November wiegen, um den ersten Winterschlaf aus eigener Kraft zu überstehen.
"
Mehr Infos zum Thema Stoffwechselveränderungen, Winterschlafdauer und Einschlafen und Erwachen sind unter dem oben angegebenen link zu finden!
Ausführliche Tipps zur Igel Pflege gibt es hier:
Web-Seite von Pro-Igel
Merkblätter von Pro-Igel:
Igel gefunden - was nun?
Kleine Igelkunde
Futterhäuser und Unterschlüpfe
Pflege hilfsbedürftiger Igel
Aufzucht verwaister Igelkinder
Bauanleitung Winterschlaf-Box
Tolle Igel-Videos vom Igelschutz e.V.:
Mehr Videos unter: http://www.igelschutz-ev.de/videos/